top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Handyganz

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Nils Marrenbach (Handyganz) und seinen Kunden. Dies umfasst die Nutzung der Webseite, Kauf-, Verkaufs- und Reparaturaufträge sowie den Verkauf von Softwarelösungen.

1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Handyganz stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Anbieterinformationen

  • Name: Nils Marrenbach (Handyganz)

  • Unternehmensadresse: Romberger Straße 16, 51545 Waldbröl

  • Ladenadresse: Alte Poststraße 6, 51545 Waldbröl

  • E-Mail: info@handyganz.de

  • Telefon: [Bitte Telefonnummer einfügen]

3. Vertragsabschluss

3.1. Reparaturen

  • Der Vertrag über eine Reparatur kommt zustande, wenn der Kunde einen Reparaturauftrag erteilt und das Gerät an Handyganz übergibt.

  • Mit Beginn der Reparaturarbeiten gilt der Vertragsabschluss als bestätigt.

3.2. Verkauf von Waren

  • Die Präsentation von Waren auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

  • Durch die Bestellung der gewünschten Waren gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.

  • Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn Handyganz die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware annimmt.

3.3. Ankauf von Geräten

  • Ein Ankaufvertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot zum Verkauf seines Geräts macht und Handyganz dieses Angebot annimmt.

  • Die Annahme erfolgt durch Zahlung des vereinbarten Betrags an den Kunden.

4. Preise und Zahlung

4.1. Preise

  • Reparaturen: Alle Preise für Reparaturen verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (derzeit 19%).

  • Verkauf von gebrauchten Geräten: Für gebrauchte Waren gilt die Differenzbesteuerung nach § 25a UStG; die Mehrwertsteuer wird nicht gesondert ausgewiesen.

  • Softwarelösungen: Preise für Softwareprodukte werden inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer angegeben.

4.2. Zahlungsmethoden

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:

  • Barzahlung: Bei Abholung im Laden.

  • Banküberweisung: Vorauskasse auf unser Bankkonto.

  • PayPal: Zahlung an unser PayPal-Konto.

  • Zahlungen über SumUp 3G-Gerät: Akzeptierte Karten und Zahlungsmethoden:

    • Kreditkarten:

      • Visa

      • MasterCard

      • American Express

      • Diners Club

      • Discover

      • UnionPay

    • Debitkarten:

      • Maestro

      • V Pay

    • Kontaktloses Bezahlen (NFC):

      • Kredit- und Debitkarten mit NFC-Funktion

    • Mobile Wallets:

      • Apple Pay

      • Google Pay

      • Samsung Pay

4.3. Zahlungsbedingungen

  • Der Rechnungsbetrag ist sofort ohne Abzug fällig.

  • Reparierte Geräte werden erst nach vollständiger Zahlung herausgegeben.

  • Bei Banküberweisung gilt die Zahlung als erfolgt, wenn der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist.

4.4. Zahlungsverzug

  • Bei Zahlungsverzug ist Handyganz berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

  • Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.

4.5. Nicht abgeholte Geräte

  • Wird ein repariertes Gerät innerhalb von drei Monaten nach Fertigstellung nicht abgeholt und ist der Kunde trotz mehrfacher Kontaktaufnahme nicht erreichbar, geht das Gerät in das Eigentum von Handyganz über.

  • Handyganz behält sich vor, das Gerät zur Deckung der Reparaturkosten zu veräußern.

5. Eigentumsvorbehalt

  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum von Handyganz.

  • Dies gilt auch für reparierte Geräte; die Herausgabe erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Reparaturkosten.

6. Ankaufbedingungen

6.1. Eigentumsbestätigung

  • Der Kunde versichert, dass er rechtmäßiger Eigentümer des zum Ankauf angebotenen Geräts ist.

  • Der Kunde übernimmt die Verantwortung für jegliche Ansprüche Dritter in Bezug auf das Gerät.

6.2. Gerätezustand

  • Das Gerät muss auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sein.

  • Alle persönlichen Daten und Accounts (z. B. iCloud, Google-Konto) müssen entfernt bzw. abgemeldet sein.

  • Handyganz behält sich das Recht vor, Geräte abzulehnen, die nicht diesen Bedingungen entsprechen.

6.3. Preisbewertung

  • Die Bewertung des Geräts erfolgt durch Handyganz basierend auf Zustand, Alter, Ausstattung und aktuellem Marktwert.

  • Der angebotene Preis ist verbindlich und nicht verhandelbar, sobald er vom Kunden akzeptiert wurde.

6.4. Ausschluss gestohlener Ware

  • Der Ankauf gestohlener oder illegal erworbener Ware ist ausdrücklich ausgeschlossen.

  • Bei Verdacht auf Diebstahl oder Hehlerei behält sich Handyganz das Recht vor, entsprechende rechtliche Schritte einzuleiten und die Behörden zu informieren.

7. Reparaturbedingungen

7.1. Leistungsumfang

  • Handyganz führt die Reparatur nach den anerkannten Regeln der Technik aus.

  • Sollte sich während der Reparatur herausstellen, dass zusätzliche Arbeiten erforderlich sind, wird der Kunde informiert und ein entsprechendes Angebot unterbreitet.

7.2. Haftung bei Reparaturen

  • Defekte durch Verschulden von Handyganz:

    • Sollte während der Reparatur ein Defekt auftreten, der auf das Verschulden von Handyganzzurückzuführen ist, wird das defekte Teil kostenfrei durch ein gleichwertiges ersetzt.

    • Ist eine Reparatur nicht mehr möglich, wird dem Kunden ein gleichwertiges Ersatzgerät angeboten, das dem Zustand des Originalgeräts bei Annahme entspricht.

  • Haftungsausschluss für bestehende Mängel:

    • Handyganz haftet nicht für Schäden, die auf bereits vorhandene Mängel oder Alterung des Geräts zurückzuführen sind.

7.3. Datensicherheit

  • Verantwortung des Kunden:

    • Der Kunde ist verpflichtet, vor Übergabe des Geräts eine vollständige Datensicherung durchzuführen.

    • Handyganz haftet nicht für Datenverlust, der im Rahmen der Reparatur auftreten kann.

7.4. Gewährleistung

  • Gesetzliche Gewährleistung:

    • Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen gemäß § 634a BGB.

    • Die Gewährleistungsfrist für Reparaturleistungen beträgt 12 Monate ab Abnahme der Reparatur.

  • Ausschluss der Gewährleistung:

    • Für Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien wird keine Gewährleistung übernommen.

    • Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde oder Dritte Eingriffe oder Reparaturen am Gerät vornehmen.

8. Widerrufsrecht

8.1. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Nils Marrenbach (Handyganz)
Alte Poststraße 6
51545 Waldbröl
E-Mail: info@handyganz.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

8.2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

8.3. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

  • Dienstleistungen: Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn Handyganz diese vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.

  • Maßanfertigungen: Verträge über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist.

  • Versiegelte Waren: Verträge über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

9. Haftung und Gewährleistung

9.1. Haftungsbeschränkung

  • Unbeschränkte Haftung:

    • Handyganz haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

    • Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

  • Einfache Fahrlässigkeit:

    • Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Handyganz nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

    • Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

  • Haftungsausschluss:

    • Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

    • Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Handyganz.

9.2. Gewährleistung bei Verkauf von Waren

  • Neuwaren:

    • Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen von 24 Monaten ab Übergabe der Ware.

  • Gebrauchtwaren:

    • Die Gewährleistungsfrist für gebrauchte Waren beträgt 12 Monate ab Übergabe der Ware.

  • Mängelanzeige:

    • Offensichtliche Mängel sind vom Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.

    • Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach deren Entdeckung anzuzeigen.

10. Nutzung der Webseite

10.1. Inhalte

  • Handyganz bemüht sich um die Richtigkeit und Aktualität der auf der Webseite bereitgestellten Informationen.

  • Dennoch können Fehler oder Ungenauigkeiten nicht vollständig ausgeschlossen werden.

10.2. Haftungsausschluss

  • Handyganz haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Webseite oder der darin enthaltenen Informationen entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

10.3. Externe Links

  • Die Webseite kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten.

  • Handyganz hat keinen Einfluss auf die Inhalte dieser externen Webseiten und übernimmt daher keine Gewähr für deren Inhalte.

  • Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

11. Datenschutz

  • Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Link zur Datenschutzerklärung).

  • Handyganz behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht

12.1. Anwendbares Recht

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

12.2. Gerichtsstand

  • Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Geschäftssitz von Handyganz (Waldbröl).

  • Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

13. Schlussbestimmungen

13.1. Salvatorische Klausel

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

  • Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13.2. Änderungen der AGB

  • Handyganz behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.

  • Für Verträge gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB.

13.3. Vertragssprache

  • Die Vertragssprache ist Deutsch.

13.4. Alternative Streitbeilegung

Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@handyganz.de.

Information nach § 36 VSBG:

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

KONTAKT

Alte Poststraße 6a

51545 Waldbröl

​​

Tel.: +49 (0) 151 28846327

info@handyganz.de

  • Schwarzes Instagram-Symbol

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag - Freitag 

09:00 - 12:30 Uhr

13:15 - 18:00 Uhr

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 handyganz

Danke für die Nachricht!

bottom of page